Christian kann dazu von vielen Erlebnisse mit den zuständigen Behörden berichten, und was im Laufe der Jahre so alles passiert ist: Ablehnungen von wichtigen, sinnvollen Projekten aufgrund kleinlicher, bürokratischer Mängel oder nicht nachvollziehbarer Begründungen. Mit all dem sieht sich das Warnke- Team regelmäßig konfrontiert und die Mühe, die in jedem Antrag steckt, scheint oft nicht gewürdigt und gesehen.
Doch es wäre nicht das Team vom Warnke Hof, wenn sie sich davon nicht noch mehr angespornt sehen würden, „Jetzt erst recht“. Hecken werden aus eigener Tasche gepflanzt und Christian hält an seinen Planungen fest. „Irgendwer muss den Anfang machen und dann mache ich es eben“. Dies verdeutlicht die nächste Schwierigkeit: Christian und sein Team wünschen sich mehr Menschen, die mit ihnen die vielen Flächen bewirtschaften: „Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Wer mitgestalten möchte ist herzlich willkommen: „Probier dich aus und ich helfe dir dabei“, so die Einladung von Christian. Was wünscht man sich mehr? 🙂
Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei Uta, Kaya und Christian für den tollen Tag und all die Zeit, die sie sich genommen haben. Ihr seid ein klasse Team!
Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam mit der Ackercrowd helfen können, eure Ideen zu verwirklichen. Auch wollen wir junge Menschen ansprechen, die die Möglichkeiten in Sachsen-Anhalt ökologische Landwirtschaft mit euch zu betreiben erkennen und sich einen Einstieg auf dem Hof vorstellen können.
Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch auf dem Warnke Hof! Zum Andenken gab es übrigens köstlichen Honig, natürlich selbst geimkert 😉